Märkisch-Oderland verfolgt gespannt die Beratungen zum Haushalt im Bundestag
Kristy Augustin: „Wir erwarten von Bundestagsabgeordneter Simona
  Koß eine klare Haltung für die Landwirte und den Mittelstand!“
Im Deutschen Bundestag wird heute das Haushaltsfinanzierungsgesetz
  2024 in erster Lesung debattiert und anschließend in den Ausschuss
  verwiesen. In diesem Gesetzesentwurf finden sich auch die von der
  Ampel beabsichtigten Kürzungen zum Agrardiesel. Der
  Meinungsbildungsprozess auf Bundesebene läuft noch. Es besteht daher
  weiterhin die Möglichkeit der politischen Einflussnahme der SPD-
  Bundestagsabgeordneten. Damit könnten gerade die zehn Vertreter aus
  Brandenburg der Forderung des Ministerpräsidenten und SPD-
  Landesvorsitzenden Taten folgen lassen.
  Dazu erklärt Kristy Augustin: „Nach dem unbefriedigenden Ausgang der
  Gespräche mit der Ampel am Montag in Berlin, sind Frust und
  Enttäuschung bei den Bauern verständlich. Dietmar Woidke hat sich klar
  für eine Rücknahme der Kürzungen beim Agrardiesel ausgesprochen. Er
  hat als SPD-Vorsitzender Brandenburgs alle Möglichkeiten, mit Hilfe
  seiner zehn SPD-Bundestagsabgeordneten aus Brandenburg noch auf
  die Haushaltsentscheidung des Bundestages einzuwirken. Wer in Reden
  vom Traktor den Landwirten etwas verspricht, muss das auch in den
  eigenen Reihen durchsetzen. Ansonsten verspielt er weiteres Vertrauen
  und fügt der Demokratie Schaden zu. Ich erwarte von Simona Koß MdB
  sich entsprechend ihres Landesvorsitzenden für eine Rücknahme der
  Kürzungen beim Agrardiesel einzusetzen. Auf den Sozialen Netzwerken
  hat sie Unterstützung zugesichert. Jetzt ist Zeit für Taten. Unsere Bauern
  brauchen mehr als warme Worte und schauen nach Berlin.“